HeimatVerein Holdorf

 Heimat ist der Ort, wo man sich wohl fühlt!


Unsere aktuellen Beiträge

 

                       

Besuchen Sie uns auch auf ...




Tagesfahrt

Foto: Günter Horstmann / Text: Bernard Echtermann
Foto: Günter Horstmann / Text: Bernard Echtermann

Holdorfer Heimatfreunde besichtigen Miele in Gütersloh

 

Die letzte Tagesfahrt des Heimatvereins Holdorf im Jahr 2023 führte zum Marktführer für Reinigungsgeräte, Miele, nach Gütersloh. Die knapp 50 Teilnehmer waren sehr beeindruckt von der Größe des Firmengeländes (50 ha) und der Anzahl von 7000 Mitarbeitern, die in dem auf Qualität orientiertem Familienunternehmen, eine Anstellung haben. Auch die Besichtigung des auf dem Firmengelände integrierten Museums, in dem die Geschichte des seit 4 Generationen ansässigen Unternehmens erklärt wird, fand großen Anklang.

 

Auf der Heimfahrt stärkte man sich in dem 200 Jahre alten Landkaffee Schulze, bekannt für seine Lebkuchenproduktion, in Borgholzhausen.

 

 

Der Heimatverein Holdorf bedankt sich auf diesem Weg bei Mechtild Grützmann für die hervorragende Organisation des Ausflugs.


Reisebericht

Günter Buschenlange während seines Vortrages
Günter Buschenlange während seines Vortrages

Foto und Text: Uwe Prang

 

Faszinierende Reise durch den Nordwesten der USA auf den Spuren deutscher Auswanderer: Vortrag von Günter Buschenlange

 

In einem spannenden Vortrag berichtete der Vorsitzende des Heimatvereins Garrel, Günter Buschenlange, über eine aufregende 14-tägige Gruppenreise durch den Nordwesten der Vereinigten Staaten. Diese Reise führte die Gruppe durch eine Vielzahl von beeindruckenden Orten und Städten, und Buschenlange hatte viele interessante Geschichten und Anekdoten zu erzählen.

Die Stationen der Reise umfassten Toledo, Minster, Wapakoneta, Cincinnati, Louisville, St. Louis, Hannibal, Golden, Nauvoo, Davenport, German Valley und schließlich Chicago. Bei jedem Halt gab es etwas Einzigartiges zu entdecken, sei es in Form von historischen Sehenswürdigkeiten, Begegnungen mit deutschstämmigen Einwohnern oder zufälligen Bekanntschaften entlang des langen Weges.

Die Reise führte Günter Buschenlange u. a. zu verschiedenen Kirchen und Museen, wo er in die Geschichte und Kultur der besuchten Orte eintauchte. Eines der Höhepunkte war sicherlich der Besuch des Geburtshauses von Casius Clay, besser bekannt als Muhammad Ali, einem der größten Boxer aller Zeiten.

In St. Louis genoss die Gruppe die atemberaubende Aussicht vom "Gateway Arch", einem beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt, das sich majestätisch über den Mississippi erhebt. Ein weiteres Highlight der Reise war eine Schifffahrt auf dem mächtigen Mississippi-Fluss, die ihm die Möglichkeit bot, die Schönheit und den historischen Reichtum dieser Region zu erkunden.

Der krönende Abschluss der Reise war ein Besuch des Sky-Decks in Chicago, das sich auf einer beeindruckenden Höhe von 412 Metern über der Stadt erstreckt. Von dort aus konnte die Gruppe um Günter Buschenlange eine atemberaubende Aussicht auf die Windy City und den Lake Michigan genießen.

 

Der Vorsitzende des Heimatvereins Holdorf, Bernard Echtermann, bedankte sich herzlich bei Günter Buschenlange für diesen kenntnisreichen und fesselnden Reisebericht und bei Monika Thölking, die diesen Vortrag eingefädelt hatte. Die Reise durch den Nordwesten der USA war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur die Geschichte und Kultur der Region zeigte, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft der Menschen vor Ort. Wir freuen uns darauf, mehr von solchen inspirierenden Abenteuern zu hören und zu lernen.

 

 


Bericht in der Oldenburgischen Volkszeitung (OV)

Klick mich (Artikel vergrößern)